Der Tagesablauf

    Ein möglicher Tagesablauf bei uns:

     

    • Als Tagesgast entscheiden Sie selbst, wie lang oder kurz Ihr Tag bei uns ist. Die Öffnungszeiten bieten nur einen möglichen Zeitrahmen.
    • Sie wählen, ob Sie selbstständig, durch Angehörige gebracht oder abgeholt werden oder ob Sie unseren bequemen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchten. Unser Fahrdienst ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Unser hauseigener Fahrdienst hat den Vorteil, dass Sie sich nicht immer an ein neues Gesicht gewöhnen müssen. Auf der anderen Seite kennt der Fahrdienst seine "Fahrgäste" ganz genau und richtet sich nach deren Gewohnheiten. Eine Begleitung von der Wohnung und wieder zurück ist gewährleistet.
    • Nach dem Eintreffen der Tagesgäste gemeinsames Einnehmen der Frühstücksmahlzeit (nach Wunsch/Bedarf)
    • Individuelle Beschäftigungsangebote gestalten den Vormittag wie z.B.:
    • Gesprächskreise,
    • Zeitungsrunde,
    • Gedächtnisübungen
    • Sitzgymnastik, Sitztänze
    • Kreatives Gestalten, wie Malen und Basteln
    • Biographie - Arbeit
    • Singen und musizieren
    • haushaltsnahe Tätigkeiten wie das gemeinsame Zubereiten der Mittagsmahlzeit und oder Kuchenbacken
    • bei schönem Wetter Spaziergänge und Ausflüge in die nahe Umgebung
    • Gezielte Einzelbetreuung bei Bedarf
    • Gemeinsames Einnehmen der Mittagsmahlzeit
    • Mittagsruhe
    • Gemeinsames Einnehmen der Kaffeemahlzeit
    • Weitere Beschäftigungsangebote wie z.B.
    • Gemeinsam Feste feiern
    • Gesellschaftsspiele
    • Spaziergänge
    • Aktivieren der Sinne, wie Tasten, Fühlen, Riechen
    • Verabschiedung und  Heimfahrt

    Adresse

    Pflege - und Betreuungszentrum zur Grafensteinerhöh GmbH
    Steinberger Str. 42
    31737 Rinteln

    E-Mail: info@senioren-tagespflege-rinteln.de
    Telefon: 05751 / 9230446

     

     

    Aktuelles

    Jetzt ist es soweit - nach einjähriger Umbauphase eröffnet die Senioren Tagespflege zur Grafensteinerhöh.